Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die tiefsitzende Angst vor dem Krieg und seinen Folgen für die Menschheit an. Die Vorstellung, dass Kriege erst enden, wenn eine neue Generation mit weniger aggressiven Tendenzen und einer größeren Empathiefähigkeit geboren wird, ist eine starke Aussage über die Bedeutung von Mitgefühl und Verständnis für die Schaffung einer friedlicheren Welt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es darauf hindeutet, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn wir unsere aktuellen Probleme überwinden und auf eine bessere Zukunft für alle hinarbeiten können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Henry Louis Mencken
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist, Kulturkritiker und Sprachwissenschaftler
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Optimismus