Der Journalismus dient nur scheinbar dem Tage. In Wahrheit zerstört er die geistige Empfänglichkeit der Nachwelt.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das obige Zitat ist eine tiefgründige Reflexion über die Rolle des Journalismus in der Gesellschaft. Auf den ersten Blick mag es wie eine einfache Aussage über die Flüchtigkeit der täglichen Nachrichten erscheinen. Bei näherer Betrachtung offenbart das Zitat jedoch eine tiefere emotionale Wirkung auf die Art und Weise, wie wir Informationen wahrnehmen und verarbeiten. Die Verwendung des Wortes „zerstört“ impliziert ein Gefühl von Verlust oder Schaden und deutet darauf hin, dass Journalismus negative Auswirkungen auf unser seelisches Wohlbefinden haben kann. Dies könnte daran liegen, dass sich der Journalismus oft auf die sensationellsten oder aufmerksamkeitsstärksten Geschichten konzentriert und dabei die tieferen, bedeutungsvolleren Aspekte des Lebens vernachlässigt. Auf diese Weise deutet das Zitat darauf hin, dass Journalismus uns für die Schönheit und das Wunder der Welt desensibilisieren kann, sodass wir uns abgekoppelt und desillusioniert fühlen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Besorgnis geprägt, da es die Notwendigkeit hervorhebt, dass wir auf die Informationen, die wir konsumieren, und die Auswirkungen, die sie auf unsere Seele haben, achten müssen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Ärger