Denn überhaupt um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelten zu lassen, muß man eigenen haben.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat betont die Bedeutung der Selbstfindung und Selbstakzeptanz, um den Wert anderer voll und ganz zu erfassen und zu schätzen. Es deutet darauf hin, dass man, um jemanden oder etwas, das anders ist als man selbst, wirklich zu schätzen und zu würdigen, zunächst ein tiefes Verständnis für die eigenen Werte und Überzeugungen haben muss. Indem man seinen eigenen Wert erkennt und akzeptiert, kann man sich dann dafür öffnen, den Wert anderer zu erkennen und zu schätzen, ohne sich durch ihre Unterschiede bedroht oder eingeschüchtert zu fühlen. Letztendlich fördert dieses Zitat das Einfühlungsvermögen und Mitgefühl gegenüber anderen sowie die Bereitschaft, die verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen, die es auf der Welt gibt, zu erforschen und daraus zu lernen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral