Wer was gelten will, muß andere gelten lassen.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer etwas anwenden möchte, muss es anderen überlassen, es anzuwenden“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es besagt, dass etwas, um wirklich effektiv oder sinnvoll zu sein, universell anwendbar sein muss. Dies impliziert ein Gefühl von Gleichheit und Fairness, da jeder die Möglichkeit haben sollte, die Vorteile der betreffenden Sache zu erfahren. Gleichzeitig wird in dem Zitat auch die Bedeutung von Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit anerkannt. Indem wir andere die betreffende Sache anwenden lassen, geben wir ihnen im Wesentlichen die Macht, ihre eigenen Erfahrungen zu gestalten und ihre Wirksamkeit selbst zu bestimmen. Dies kann sowohl ermächtigend als auch demütigend sein, da es uns daran erinnert, dass die Wirkung von etwas letztlich weitgehend davon abhängt, wie wir uns dafür entscheiden, uns damit zu beschäftigen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung und Inspiration, da es uns ermutigt, das Potenzial für universelle Anwendung und persönliche Verantwortung in allen Aspekten unseres Lebens zu nutzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neutral