Wollust ist's Den Göttern, Menschen zu beglücken: zu verderben Die Menschen, ist den Göttern Schmerz.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es ist Aufgabe der Götter, die Menschen zu segnen: Die Menschen zu vernichten, ist für die Götter schmerzhaft“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass die Götter oder eine höhere Macht die Kontrolle über das Wohlergehen und die Existenz der Menschen haben. Die Vorstellung, dass die Götter die Menschen segnen, impliziert ein Gefühl der Dankbarkeit und Wertschätzung für die guten Dinge im Leben. Andererseits deutet die Vorstellung, dass die Götter die Menschen vernichten können, auf ein Gefühl der Angst und Verletzlichkeit hin. Der Ausdruck „den Göttern Schmerz zufügen“ impliziert, dass die Zerstörung von Menschen Schmerz und Leid verursacht, was ein Gefühl von Empathie und Mitgefühl für die Leidenden nahelegt. Insgesamt hat das Zitat eine komplexe emotionale Wirkung, da es sowohl ein Gefühl der Ehrfurcht und Verehrung für die Macht der Götter als auch ein Gefühl der Sorge und Fürsorge für das Wohlergehen der Menschen vermittelt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Wut