Daß in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Vorstellung in Frage stellt, sich bei seinen Handlungen ausschließlich auf religiöse Lehren zu verlassen. Es deutet darauf hin, dass selbst jemand, der den Lehren seiner Religion folgt, in die Schusslinie geraten oder mit anderen Worten von negativen Ereignissen betroffen sein kann. Dieses Zitat ermutigt die Menschen, einen ganzheitlicheren Ansatz für ihr Leben zu suchen, der nicht nur ihre religiösen Überzeugungen, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen und die Handlungen ihrer Mitmenschen berücksichtigt. Es betont, wie wichtig es ist, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu schützen, auch wenn diese Maßnahmen in religiösen Lehren nicht ausdrücklich erwähnt werden. Letztendlich ermutigt dieses Zitat die Menschen, Verantwortung für ihre eigene Sicherheit und ihr Wohlergehen zu übernehmen und sich nicht ausschließlich auf externe Orientierungshilfen zu verlassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Missbilligung