Das Wasser in einem Gefäß glitzert, das Wasser im Meer ist dunkel. Die kleine Wahrheit hat Worte, die klar sind; die große Wahrheit hat große Stille.
- Rabindranath Tagore

Klugwort Reflexion zum Zitat
Rabindranath Tagore nutzt in diesem Zitat eine wunderschöne Metapher, um den Unterschied zwischen oberflächlichen und tiefgründigen Wahrheiten darzustellen. Das glitzernde Wasser in einem Gefäß symbolisiert die kleine Wahrheit – sichtbar, klar und leicht zu verstehen. Demgegenüber steht das dunkle Wasser des Meeres, das die große Wahrheit repräsentiert – tief, geheimnisvoll und jenseits der einfachen Sprache.
Dieses Zitat fordert uns auf, über die Natur der Wahrheit und unsere Beziehung zu ihr nachzudenken. Kleine Wahrheiten können in Worten klar ausgedrückt werden, doch die großen Wahrheiten, die unser Verständnis von Leben, Universum oder Existenz betreffen, sind oft unaussprechlich und nur in Stille oder intuitiver Erkenntnis erfassbar. Tagore erinnert uns daran, dass es nicht die Lautstärke oder Deutlichkeit einer Aussage ist, die ihren Wert bestimmt, sondern ihre Tiefe und Bedeutung.
In einer modernen Welt, die von lauten Meinungen und schnellen Antworten geprägt ist, ist Tagores Weisheit ein Aufruf zur Besinnung. Sie ermutigt uns, über die Oberfläche hinauszublicken und die Stille zu suchen, in der tiefere Wahrheiten liegen. Seine Worte laden dazu ein, Geduld, Demut und Achtsamkeit zu entwickeln, um das Unaussprechliche zu erfassen und die wahre Bedeutung großer Wahrheiten zu erfahren.
Zitat Kontext
Rabindranath Tagore, der erste nicht-europäische Literaturnobelpreisträger, schöpfte in seinen Werken aus einer tiefen Verbindung zu Natur, Mystik und Philosophie. Dieses Zitat spiegelt seine Sichtweise wider, dass die tiefsten Wahrheiten des Lebens und Universums jenseits von Sprache und intellektuellem Verständnis liegen.
Im Kontext der indischen spirituellen Tradition, insbesondere der Vedanta-Philosophie, betont Tagores Zitat die Idee, dass große Wahrheiten oft in Stille und Meditation gefunden werden. Während kleinere Wahrheiten, die unseren Alltag betreffen, leicht formuliert und kommuniziert werden können, erfordern größere Wahrheiten eine tiefere, introspektive Auseinandersetzung.
Heute bleibt dieses Zitat universell relevant, da es uns daran erinnert, die Tiefe in einer oft oberflächlichen Welt zu suchen. Tagores Metapher vom glitzernden Wasser im Gefäß und dem dunklen Meer bietet eine zeitlose Perspektive auf die Natur von Wahrheit und Erkenntnis. Seine Worte laden dazu ein, die Grenzen von Sprache zu akzeptieren und die stille, intuitive Dimension großer Wahrheiten zu erforschen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rabindranath Tagore
- Tätigkeit:
- indischer Dichter, Philosoph, Musiker, Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rabindranath Tagore Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion