Das viele Lesen hat uns eine gelehrte Barbarei zugezogen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist erheblich, da es ein Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung vermittelt. Der Ausdruck „Barbarei gelehrt“ impliziert, dass die Lektüre nicht nur wirkungslos, sondern auch schädlich war und sich negativ auf diejenigen auswirkte, die sich damit beschäftigten. Dies könnte als Ausdruck dafür interpretiert werden, dass die Erwartungen und Hoffnungen des Lesers zunichte gemacht wurden, wodurch er sich verraten und im Stich gelassen fühlt. Die Verwendung des Wortes „Barbarei“ vermittelt zudem ein Gefühl von Gefahr und Dringlichkeit und betont die Notwendigkeit, bei der Beschäftigung mit bestimmten Arten von Lektüre vorsichtig zu sein. Insgesamt vermittelt dieses Zitat den Eindruck von Enttäuschung, Ernüchterung und Vorsicht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion