Das sogenannte böse Gewissen sollte eigentlich das gute heißen, weil's ehrlich die Wahrheit sagt.

- Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Das sogenannte böse Gewissen sollte eigentlich das gute Gewissen genannt werden, denn es ist wahr“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Auf den ersten Blick scheint der Satz paradox zu sein, da er etwas zu loben scheint, das typischerweise mit negativen Emotionen verbunden ist. Bei näherer Betrachtung offenbart die Aussage jedoch eine tiefere Wahrheit. Wenn wir an ein schlechtes Gewissen denken, stellen wir uns oft ein Gefühl von Schuld, Reue und Scham vor. Der Satz deutet jedoch darauf hin, dass es eine andere Art von Gewissen gibt, das nicht nur gut, sondern auch wahr ist. Dies deutet auf ein Gefühl von Klarheit, Ehrlichkeit und Integrität hin. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist beruhigend und bestätigend. Es deutet darauf hin, dass unsere tiefsten Gefühle und Überzeugungen, auch wenn sie nicht immer gesellschaftlich akzeptiert sind, letztlich gültig sind und eine Quelle der Stärke und Orientierung sein können.

Daten zum Zitat

Autor:
Wilhelm Busch
Tätigkeit:
Dichter, Zeichner, Karikaturist
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Wilhelm Busch Zitate
Emotion:
Zustimmung