Das Gute – dieser Satz steht fest – ist stets das Böse, was man läßt.

- Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Das Gute ist immer das Böse, das man hinter sich lässt“ vermittelt ein Gefühl von Dualität und Zweideutigkeit, da es darauf hindeutet, dass etwas, das zunächst als gut wahrgenommen wird, letztlich zu etwas Negativem führen kann. Dieses Zitat könnte möglicherweise Gefühle der Enttäuschung oder Ernüchterung hervorrufen, da es die Annahme in Frage stellt, dass gute Absichten und Handlungen immer zu positiven Ergebnissen führen. Es könnte auch Gefühle der Vorsicht und des Bewusstseins hervorrufen, da es den Einzelnen dazu ermutigt, sich seiner Handlungen und der möglichen Folgen, die sie haben können, bewusst zu sein. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und regt zum Nachdenken an, indem es den Einzelnen dazu anregt, über seine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Wilhelm Busch
Tätigkeit:
Dichter, Zeichner, Karikaturist
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Wilhelm Busch Zitate
Emotion:
Ärger