“
Das böse Gewissen des Menschen hat die Tragödie erfunden.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Menschen eine natürliche Tendenz zur Dunkelheit und zum Bösen haben und dass sich dies in verschiedenen Formen, einschließlich Tragödien, manifestieren kann. Die emotionale Wirkung dieser Aussage ist tiefgreifend, da sie unsere Überzeugung von der angeborenen Güte der Menschheit in Frage stellt und darauf hindeutet, dass unsere Handlungen weitreichende Folgen haben können. Es wirft auch Fragen über die Natur der Moral und die Rolle des Gewissens bei der Gestaltung unseres Verhaltens auf. Insgesamt regt das Zitat zum Nachdenken an und ist zutiefst bewegend, da es uns dazu anregt, über unsere eigenen Handlungen und Motivationen nachzudenken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral