Das Selbstvertraun, der feste Wille, Auf die zuletzt kommt alles an. "Mein Freund, ins Schwarze zielt ein Jeder, Doch trifft es nur der rechte Mann."

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marie von Ebner-Eschenbachs Zitat betont die Bedeutung von Selbstvertrauen und Entschlossenheit für Erfolg und Zielerreichung. Es erinnert daran, dass viele Menschen versuchen, Großes zu erreichen, aber es letztlich diejenigen sind, die auf ihre Fähigkeiten vertrauen und ihren Willen konsequent einsetzen, die wirklich erfolgreich sind. Die Metapher des Zielens und Treffens unterstreicht den Unterschied zwischen bloßem Wunsch und tatsächlicher Leistung.

Dieses Zitat lädt uns ein, über die Rolle von innerer Stärke und Selbstbewusstsein in unserem Leben nachzudenken. Es legt nahe, dass Erfolg nicht nur von äußeren Umständen, sondern vor allem von unserer inneren Haltung abhängt. Wer nicht an sich selbst glaubt oder nicht bereit ist, sich anzustrengen, wird oft hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben. Gleichzeitig mahnt es, dass bloßes Handeln ohne Fokus nicht ausreicht – der Wille muss durch Fähigkeiten und das richtige Handeln ergänzt werden.

Das Zitat erinnert daran, sich auf seine Stärken zu besinnen und gleichzeitig die Entschlossenheit zu kultivieren, die nötig ist, um seine Ziele zu erreichen. Es inspiriert dazu, nicht nur zu träumen, sondern auch entschlossen zu handeln.

Zitat Kontext

Marie von Ebner-Eschenbach war eine der herausragenden Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, die vor allem für ihre präzisen und tiefgründigen Aphorismen bekannt war. In diesem Zitat zeigt sie, wie wichtig innere Qualitäten wie Selbstvertrauen und ein starker Wille sind, um Ziele zu erreichen. Die Metapher des Treffens ins Schwarze steht für die Fähigkeit, nicht nur Ambitionen zu haben, sondern diese auch erfolgreich umzusetzen.

Das Zitat spiegelt die Werte und Denkweisen einer Zeit wider, in der individuelle Leistung und persönlicher Einsatz hoch geschätzt wurden. Gleichzeitig zeigt es eine universelle Wahrheit, die bis heute gültig ist: Erfolg hängt nicht nur von äußeren Umständen ab, sondern in erster Linie von der inneren Stärke und Entschlossenheit des Einzelnen.

In modernen Kontexten, sei es im Beruf, in der Persönlichkeitsentwicklung oder in sportlichen Leistungen, bleibt die Botschaft relevant. Es ermutigt dazu, Hindernisse mit Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit zu überwinden und sich nicht nur auf äußere Faktoren zu verlassen. Ebner-Eschenbachs Worte sind eine zeitlose Erinnerung daran, dass wahre Erfolge durch innere Überzeugung und konsequente Handlungen entstehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Keine Emotion