Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Natur des Menschen und unsere Tendenz an, Trost im Vertrauten zu suchen. Wenn wir auf etwas stoßen, das unsere Überzeugungen in Frage stellt oder uns zwingt, uns mit unangenehmen Wahrheiten auseinanderzusetzen, sind wir möglicherweise weniger geneigt, es anzunehmen. Wenn die Wahrheit jedoch auf eine Weise präsentiert wird, die leicht zu verdauen ist oder mit unseren bestehenden Überzeugungen übereinstimmt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass wir sie akzeptieren. Dieses Zitat deutet darauf hin, dass wir uns alle bis zu einem gewissen Grad dessen schuldig machen und dass wir den Wert der Wahrheit erst dann wirklich verstehen, wenn wir ihr in ihrer rohen, ungefilterten Form gegenüberstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis. Es fordert uns auf, unsere eigenen Motivationen und Vorurteile zu hinterfragen und nach einem tieferen Verständnis der Welt um uns herum zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Neutral