Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat verweist auf die Macht des Bedauerns als Motivation für positive Veränderungen. Es deutet darauf hin, dass die Angst vor dem Bedauern eine starke Kraft sein kann, die den Menschen dazu bringt, die richtigen Entscheidungen zu treffen, selbst wenn er nicht den starken Wunsch hat, Gutes zu tun. Diese emotionale Auswirkung zeigt sich darin, dass Menschen oft ein Gefühl der Erleichterung oder Befriedigung empfinden, nachdem sie vergangenes Unrecht wiedergutgemacht haben, oder dass sie große Anstrengungen unternehmen, um Schaden oder Enttäuschung bei anderen zu vermeiden. Insgesamt unterstreicht das Zitat, wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und das Gefühl des Bedauerns zu nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Reue