Das Lernen ist sein eigener großer Lohn; und in der Zeit, von der wir sprechen, trug es andere Früchte, die es nicht unwürdig waren.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Hazlitts Zitat feiert die intrinsische Belohnung des Lernens und deutet darauf hin, dass der Prozess des Wissenserwerbs ebenso wertvoll ist wie die Ergebnisse, die daraus hervorgehen. Lernen bringt nicht nur intellektuelle Erkenntnis, sondern auch persönliche Reifung, Freude am Verständnis und die Möglichkeit, sich selbst zu verbessern.
Die ‚anderen Früchte‘, von denen Hazlitt spricht, könnten die praktischen oder moralischen Ergebnisse des Lernens sein, wie Weisheit, Demut oder die Fähigkeit, Herausforderungen mit mehr Klarheit zu begegnen. Diese Früchte sind vielleicht nicht sofort sichtbar, aber sie bereichern das Leben auf vielfältige Weise. Hazlitts Betonung, dass diese Früchte ‚nicht unwürdig‘ sind, erinnert daran, dass Lernen oft unerwartete und wertvolle Auswirkungen hat, die über bloßes Wissen hinausgehen.
Das Zitat lädt uns dazu ein, den Wert des Lernens unabhängig von äußeren Belohnungen oder Zielen zu betrachten. Es fordert uns auf, Lernen nicht als Mittel zum Zweck, sondern als einen eigenständigen, bereichernden Prozess zu sehen. In einer Welt, die oft auf Ergebnisse und Nutzen fixiert ist, ist Hazlitts Botschaft eine Erinnerung an die Freude und den Wert des Lernens an sich.
Zitat Kontext
William Hazlitt, ein englischer Essayist und Literaturkritiker des frühen 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgründigen Reflexionen über Kunst, Philosophie und das menschliche Leben. Dieses Zitat spiegelt seine Wertschätzung für Bildung und geistige Entwicklung wider. In einer Zeit, in der formale Bildung zunehmend als Weg zur sozialen Mobilität betrachtet wurde, betonte Hazlitt die innere, unersetzbare Belohnung, die das Lernen selbst bietet.
Das Zitat entstand in einer Ära, in der das Bildungssystem nicht für alle zugänglich war, und könnte als eine Aufforderung verstanden werden, den Prozess des Lernens unabhängig von äußeren Erfolgen oder sozialen Anerkennungen zu schätzen. Hazlitts Perspektive, dass Lernen eine Belohnung in sich selbst ist, hat auch heute Gültigkeit. In einer Welt, die oft auf unmittelbare Ergebnisse und praktische Anwendungen fokussiert ist, fordert uns dieses Zitat auf, die Schönheit und den intrinsischen Wert des Wissenserwerbs neu zu entdecken.
Hazlitts Worte laden dazu ein, die Freude am Lernen und die daraus resultierende persönliche Entwicklung zu feiern. Sie erinnern uns daran, dass Bildung nicht nur ein Werkzeug zur Zielerreichung ist, sondern ein lebenslanger Prozess, der uns bereichert und uns hilft, die Welt besser zu verstehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion