Das Leben ist ein Traum, der sich selbst bezweifelt.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Das Leben ist ein Traum, der an sich selbst zweifelt“ hat eine tiefgreifende emotionale Bedeutung. Im Kern deutet es darauf hin, dass das Leben von Natur aus unsicher ist und dass unsere Zweifel und Ängste ein fester Bestandteil der menschlichen Erfahrung sind. Die Verwendung des Wortes „Zweifel“ impliziert ein Gefühl des Selbstzweifels, als ob das Leben selbst seine eigene Existenz in Frage stellen würde. Dies erzeugt ein Gefühl der Verletzlichkeit und Unsicherheit, da wir daran erinnert werden, dass unsere Überzeugungen und Annahmen über die Welt um uns herum möglicherweise nicht so solide sind, wie wir einst dachten. Gleichzeitig suggeriert die Verwendung des Wortes „Traum“ ein Gefühl von Hoffnung und Möglichkeiten, als ob das Leben das Potenzial hätte, mehr zu sein als nur eine Reihe von Zweifeln und Ängsten. Insgesamt ruft dieses Zitat eine komplexe Mischung von Emotionen hervor, darunter Angst, Verletzlichkeit und Hoffnung, da wir an die Ungewissheit und Schönheit der menschlichen Erfahrung erinnert werden.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral