Das Gewissen ist mir statt eines Weibes: es redet mir in alles hinein.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein starkes Gefühl der Selbstreflexion und Introspektion, da der Sprecher seinem eigenen Gewissen große Bedeutung beimisst. Die Verwendung des Wortes „stattdessen“ impliziert eine Ablehnung gesellschaftlicher Normen und Erwartungen und die Entschlossenheit, dem eigenen moralischen Kompass zu folgen. Die Verwendung des Wortes „Frau“ kann auf den Wunsch nach Unabhängigkeit und Autonomie oder auf eine Ablehnung traditioneller Geschlechterrollen hindeuten. Insgesamt deutet das Zitat auf ein tiefes Bekenntnis zu persönlicher Integrität und moralischer Verantwortung sowie auf die Bereitschaft hin, gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen, um die eigenen Werte zu verfolgen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral