Cézanne, van Gogh wollten nicht einen Augenblick lang das machen, was man heute in Cézanne oder in van Gogh sieht.
- Pablo Picasso

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht den Wunsch des Einzelnen an, sich von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen zu befreien, den Status quo in Frage zu stellen und nach etwas Sinnvollerem, Authentischerem und Persönlicherem zu streben. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark, da es ein Gefühl von Leidenschaft, Entschlossenheit und Rebellion hervorruft und den Leser dazu drängt, seiner eigenen künstlerischen Vision zu folgen und sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Es ruft auch ein Gefühl der Nostalgie nach einer Zeit hervor, in der Kunst noch roher, emotionaler und ausdrucksstärker war und in der Künstler keine Angst hatten, Risiken einzugehen und Grenzen zu überschreiten. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Leser dazu ermutigt, authentisch zu leben, ihren Leidenschaften nachzugehen und keine Angst davor zu haben, die Welt um sie herum herauszufordern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Pablo Picasso
- Tätigkeit:
- Maler, Bildhauer, Grafiker und Keramiker
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral