Angefangen mit Vincent van Gogh sind wir alle, so groß wir auch sein mögen, in einem gewissen Maße Autodidakten - man könnte fast sagen, naive Maler. Die Maler leben nicht mehr innerhalb einer Tradition, und so muss jeder von uns alle seine Ausdrucksmöglichkeiten neu erschaffen. Jeder moderne Maler hat das vollkommene Recht, diese Sprache von A bis Z zu erfinden.

- Pablo Picasso

Pablo Picasso

Klugwort Reflexion zum Zitat

Pablo Picasso reflektiert in diesem Zitat über den Status der modernen Kunst und die Rolle des Malers in einer Zeit, in der traditionelle Maltechniken und -stile nicht mehr die alleinige Grundlage für künstlerischen Ausdruck bilden. Er erkennt an, dass selbst die größten Künstler, wie Vincent van Gogh, in gewissem Maße Autodidakten sind, die ihre eigene Ausdrucksweise entwickeln mussten. In der modernen Kunst geht es nicht mehr darum, in eine bestehende Tradition einzutauchen, sondern vielmehr darum, die eigene künstlerische Sprache neu zu erfinden. Picasso fordert damit eine radikale Freiheit und das Recht des Künstlers, von Grund auf neue Ausdrucksmöglichkeiten zu schaffen, ohne sich an vergangene Konventionen gebunden zu fühlen. /n/nDas Zitat regt dazu an, über die Bedeutung von Innovation und Selbstbestimmung in der Kunst nachzudenken. In einer Welt, die oft von Traditionen und etablierten Normen geprägt ist, fordert Picasso die Künstler auf, ihre eigene Sprache zu entwickeln und zu erfinden. Der Künstler ist nicht mehr nur ein Nachahmer, sondern ein Schöpfer, der die Freiheit hat, neue Wege zu gehen und alte Grenzen zu überschreiten. /n/nPicasso zeigt uns, dass wahre Kunst nicht nur in der Beherrschung von Techniken oder in der Nachahmung vergangener Meister liegt, sondern in der Fähigkeit, Neues zu schaffen, das auf eigenen Erfahrungen und Visionen basiert. Es ist ein Aufruf, sowohl in der Kunst als auch im Leben über die traditionellen Grenzen hinauszudenken und die eigene, unverwechselbare Stimme zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Pablo Picasso
Tätigkeit:
Maler, Bildhauer, Grafiker und Keramiker
Epoche:
Moderne
Emotion:
Keine Emotion