Ein Verzicht auf das Wirken ist unter Umständen ebenso verdienstlich wie das Wirken selbst.
- Michel de Montaigne

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass manchmal die Entscheidung, etwas nicht zu tun, genauso wirkungsvoll sein kann wie es tatsächlich zu tun. Es deutet darauf hin, dass die Entscheidung, auf eine Handlung zu verzichten, emotionales Gewicht und Bedeutung haben kann und dass sie eine Form der Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung sein kann. Es impliziert auch, dass der Akt des Verzichts eine Möglichkeit sein kann, Verantwortung für die eigenen Entscheidungen und Handlungen zu übernehmen und die Konsequenzen dieser Entscheidungen anzuerkennen. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Entscheidung, auf eine Handlung zu verzichten, eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben und eine wirkungsvolle Möglichkeit sein kann, die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Michel de Montaigne
- Tätigkeit:
- französischer Denker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Michel de Montaigne Zitate
- Emotion:
- Neutral