Bei jedem Streit ziehe die Versöhnung selbst dem leichtesten Siege vor.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von tiefer Weisheit und Einsicht geprägt. Es spricht den grundlegenden menschlichen Wunsch nach Frieden und Harmonie an und die Erkenntnis, dass der wahre Sieg oft nicht in der Eroberung der Gegner liegt, sondern in der Versöhnung von Differenzen und der Schaffung einer gemeinsamen Basis. Der Ausdruck „der leichteste Sieg“ deutet darauf hin, dass es oft ein relativ einfacher und müheloser Prozess ist, wenn Menschen sich versöhnen. Dies verstärkt die Vorstellung, dass Frieden und Harmonie natürliche und wünschenswerte Seinszustände sind und dass wir nur durch Konflikte und Spaltungen unnötiges Leid und Not verursachen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Hoffnung und Optimismus geprägt und erinnert uns daran, dass selbst inmitten von Meinungsverschiedenheiten und Zwietracht immer die Möglichkeit für Versöhnung und Frieden besteht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral