Auf den Fenstern der Aufklärung ruht in Deutschland wenigstens eine schwere Taxe.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Traurigkeit und Verzweiflung. Die Verwendung des Wortes „Steuer“ impliziert ein Gefühl von Belastung und finanzieller Anspannung, und der Ausdruck „schwere Steuer“ deutet auf eine erhebliche und überwältigende finanzielle Belastung hin. Der Hinweis auf „Licht“ impliziert ein Gefühl von Helligkeit und Hoffnung, aber die Tatsache, dass es stark besteuert wird, deutet darauf hin, dass selbst diese Lichtquellen durch die finanzielle Belastung getrübt werden. Insgesamt wird ein Gefühl von finanzieller Not und Kampf vermittelt und darauf hingewiesen, dass selbst die Dinge, die Freude und Licht bringen, durch die Last der finanziellen Belastung getrübt werden können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral