Auch die Tugend Hat ihre Helden, wie der Ruhm, das Glück.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Idee an, dass Tugenden wie Glück und Ruhm nicht nur abstrakte Konzepte sind, sondern von Einzelpersonen verkörpert werden können. Die Verwendung des Wortes „Helden“ impliziert, dass diese tugendhaften Individuen bewundernswert und inspirierend sind und dass ihre Handlungen anderen als Vorbild dienen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Hoffnung und Inspiration. Es deutet darauf hin, dass tugendhaftes Verhalten nicht nur möglich, sondern auch erreichbar ist und dass Menschen durch die Verkörperung dieser Tugenden Größe und Glück erreichen können. Diese Botschaft kann für diejenigen, die sich verloren oder desillusioniert fühlen, eine Stärkung sein und ihnen ein Gefühl von Sinn und Orientierung vermitteln. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats positiv und motivierend und ermutigt den Einzelnen, nach Größe zu streben und ein tugendhaftes Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Freude