Anzuschauen ist freilich in Kunst und Leben das Höchste [...].
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Das Betrachten ist das Höchste in der Kunst und im Leben“ vermittelt ein tiefes Gefühl des Staunens und der Wertschätzung für die Schönheit der Welt um uns herum. Es deutet darauf hin, dass allein die Zeit, die wir uns nehmen, um die Feinheiten der Natur, der Kunst und des Lebens selbst zu beobachten und zu betrachten, uns ein Gefühl der Erfüllung und des Glücks vermitteln kann, das auf andere Weise nur schwer zu erreichen ist. Die Verwendung des Wortes „höchste“ impliziert, dass dieser Akt des Betrachtens etwas von großer Bedeutung ist und uns in einen höheren Seinszustand erheben kann. Insgesamt ermutigt uns das Zitat, langsamer zu werden und die Welt um uns herum zu schätzen und Freude am einfachen Akt des Betrachtens zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Neutral