Anderer Leute Wein auf Bouteillen ziehn, und sich dabei ein bißchen benebeln daß man glaubt er gehöre ihm. So etwas tun die meisten deutschen Schriftsteller.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat beschreibt eine Situation, in der jemand versucht, einen Korken aus einer Weinflasche zu ziehen, was oft mit einem Gefühl der Selbstgerechtigkeit verbunden ist. Dies kann so interpretiert werden, dass eine Person sich berechtigt fühlt, den Wein zu trinken, und glaubt, dass er ihr gehört. Die Verwendung des Ausdrucks „Wein auf Flaschen ziehen“ deutet darauf hin, dass die Person versucht, ihre Macht und Kontrolle über die Situation auszuüben, was als negative Eigenschaft angesehen werden kann. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Arroganz und Anspruch, was sich negativ auf die Gefühle der Menschen in der Umgebung der Person auswirken kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral