Am schnellsten verstehen sich zwei Egoisten; um einander zu täuschen, spielen sie gegenseitig die Aufopfernden.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht die emotionale Wirkung des Egoismus, einer Philosophie, die das Eigeninteresse über alles stellt. Wenn zwei Egoisten einander verstehen, können sie zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen, da sie ein gemeinsames Verständnis davon haben, was in ihrem eigenen Interesse ist. Wenn Egoisten jedoch versuchen, einander zu täuschen, müssen sie ein Spiel spielen, bei dem sie ihre eigenen Interessen opfern, um die Oberhand zu gewinnen. Dies kann zu einem Gefühl der Frustration und Unzufriedenheit führen, da die Egoisten das Gefühl haben, dass sie in der Beziehung nicht das bekommen, was sie wollen. Letztlich legt das Zitat nahe, dass Egoismus zu einem Gefühl der Leere und Desillusionierung führen kann, da der Einzelne sein eigenes Interesse über alles andere stellt.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral