Österreich ist eine kleine Welt, in der die große ihre Probe hält.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Österreich ist eine kleine Welt, in der die Großen ihre Beweise behalten“ kann beim Leser eine Reihe von Emotionen hervorrufen. Die Verwendung des Wortes „klein“ kann ein Gefühl der Enge oder Begrenzung suggerieren, als ob die Welt Österreichs eng und unveränderlich wäre. Dies kann mit der Vorstellung kontrastiert werden, dass „die Großen“ ihre Beweise behalten, was ein Gefühl von Macht oder Kontrolle vermitteln könnte. Der Satz „wo die Großen ihre Beweise aufbewahren“ kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, aber eine Möglichkeit ist, dass er andeutet, dass die mächtigen Figuren in Österreich etwas verbergen oder Geheimnisse vor dem Rest der Welt haben. Dies kann ein Gefühl des Unbehagens oder des Misstrauens hervorrufen, als ob unter der Oberfläche etwas Verborgenes und Gefährliches lauert. Insgesamt kann das Zitat als Kommentar zum Wesen von Macht und Kontrolle in Österreich und der Art und Weise, wie die mächtigen Persönlichkeiten des Landes von anderen wahrgenommen werden, gesehen werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral