Nur geborene Herren sind gute Herren. Weh dem Diener gewesener Diener!
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die auf die Bedeutung der Demut und des Dienstes an anderen verweist. Es deutet darauf hin, dass wahre Führung nicht durch Macht oder Autorität entsteht, sondern durch den selbstlosen Wunsch, die Menschen um uns herum zu unterstützen und zu fördern. Der Satz „Nur geborene Herren sind gute Herren“ impliziert, dass diejenigen, die von Natur aus zur Führung neigen, ihre Macht zum Guten und nicht zum persönlichen Vorteil einsetzen sollten. Der Gedanke, dass wir der Diener der guten Diener sein sollten, verstärkt die Vorstellung, dass es bei der Führung darum geht, andere an die erste Stelle zu setzen und unermüdlich daran zu arbeiten, sie zu unterstützen. Insgesamt hat das Zitat einen positiven, inspirierenden Ton, der uns ermutigt, bessere Führungskräfte zu sein und unsere Gaben und Talente zu nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral