Als normal gilt, die Virginität im allgemeinen zu heiligen und im besondern nach ihrer Zerstörung zu lechzen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen in Bezug auf Jungfräulichkeit und die Folgen eines Verstoßes gegen diese Normen an. Die Verwendung des Wortes „heiligen“ deutet darauf hin, dass Jungfräulichkeit hoch geschätzt und verehrt wird und dass jede Abweichung von diesem Standard als Verstoß angesehen wird. Der Ausdruck „lästern nach ihrer Zerstörung“ deutet darauf hin, dass die Jungfräulichkeit, sobald sie verloren gegangen ist, nicht mehr heilig ist und stattdessen Spott und Scham ausgesetzt ist. Insgesamt verdeutlicht das Zitat die emotionale Wirkung gesellschaftlicher Normen und Erwartungen auf den Einzelnen und die Art und Weise, wie diese Normen dazu verwendet werden können, Menschen zu kontrollieren und zu beschämen.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral