Alle irdische Gewalt beruht auf Gewalttätigkeit.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Alle irdische Gewalt beruht auf Gewalt“ hat eine tiefe emotionale Wirkung, die auf die zyklische Natur der Gewalt und ihre tief verwurzelten Ursachen hinweist. Die Verwendung des Wortes „terrestrisch“ unterstreicht das Ausmaß der Gewalt, auf die Bezug genommen wird, und deutet darauf hin, dass sie nicht auf eine bestimmte Kultur oder Region beschränkt ist, sondern ein allgegenwärtiges Problem in der ganzen Welt darstellt. Die Formulierung „basierend auf Gewalt“ impliziert, dass Gewalt nicht nur eine unmittelbare Reaktion ist, sondern auch ein grundlegender Bestandteil der Systeme und Strukturen, die sie aufrechterhalten. Dieses Zitat fordert die Leser auf, sich mit der komplexen und vernetzten Natur der Gewalt auseinanderzusetzen und zu überlegen, auf welche Weise sie möglicherweise an ihrer Aufrechterhaltung beteiligt sind. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Dringlichkeit und der Verantwortung, mit der Einzelne und Gemeinschaften aufgefordert werden, Maßnahmen zu ergreifen, um die Ursachen der Gewalt zu bekämpfen und sich für eine friedlichere und gerechtere Welt einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral