Wie zerbrechliches Eis vergeht der Zorn mit der Zeit.
Die besten Zitate zum Thema Verletzlichkeit
Verletzlichkeit ist ein Zeichen von Menschlichkeit und Nähe. Diese Kategorie bietet Zitate über Zerbrechlichkeit, Sensibilität und die Kraft, sich offen zu zeigen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Schönheit der Verletzlichkeit und die Macht, die in Empfindsamkeit liegt.
Hier findest du insgesamt 43 Zitate rund um das Thema Verletzlichkeit:
Gefällt 6 mal
Als Vulnerabilitätsforscher sehe ich das größte Hindernis in unserer geringen Toleranz für Verletzlichkeit. Wir haben fast Angst davor, glücklich zu sein. Wir haben das Gefühl, dass wir damit eine Katastrophe heraufbeschwören.
Gefällt 6 mal
Während des Busboykotts wurde ich auf eine harte Probe gestellt, und mir wurde klar, dass ich keine zerbrechliche Kristallfigur bin.
Gefällt 4 mal
Das Gute und das Schlechte, das uns widerfährt, erschüttert uns nicht nach seiner Größe, sondern nach unserer Empfindlichkeit.
Gefällt 4 mal
Ich glaube, unsere Fähigkeit zur Ganzheitlichkeit kann nie größer sein als unsere Bereitschaft, ein gebrochenes Herz zu haben. Das bedeutet, dass wir der Welt aus einer Position der Verletzlichkeit und des Wertes heraus begegnen.
Gefällt 4 mal
Es sind nicht alle auf der nämlichen Seite verwundbar.
Gefällt 4 mal
Die Beleidigungen werden nur durch die bösen Absichten dessen, der beleidiget, und durch die Empfindlichkeit dessen, der beleidiget wird, zu Beleidigungen.
Gefällt 4 mal
Das Schwierige daran ist, dass Verletzlichkeit das Erste ist, was ich bei dir suche, und das Letzte, was ich dir zeigen will. Bei dir ist es Mut und Kühnheit. Bei mir ist es Schwäche.
Gefällt 4 mal
Männer wandeln auf einem schmalen Grat, auf dem jedes Zeichen von Schwäche Scham hervorruft, und deshalb haben sie Angst, sich verletzlich zu zeigen, weil sie fürchten, schwach zu wirken.
Gefällt 3 mal
Verletzlichkeit ist keine Schwäche. Und dieser Mythos ist zutiefst gefährlich.
Gefällt 3 mal
Die Wahrheit ist: Zugehörigkeit beginnt mit Selbstakzeptanz. Das Maß an Zugehörigkeit kann nie größer sein als das Maß an Selbstakzeptanz, denn der Glaube, dass du genug bist, gibt dir den Mut, authentisch, verletzlich und unvollkommen zu sein.
Gefällt 3 mal
Meine Phantasie scheute, so wie Pferde und lief fort mit mir. Dieses drückt meinen Zustand in der Empfindlichkeit am besten aus.
Gefällt 3 mal
Ich habe keine Angst davor, verletzlich zu erscheinen.
Gefällt 3 mal
Ach, wie ist der Mensch zerbrechlich, Ach, wie flüchtig unaussprechlich Eilt die Zeit, und nimmt ihn mit.
Gefällt 3 mal
Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass Verletzlichkeit der Kitt ist, der Beziehungen zusammenhält. Sie ist die magische Soße.
Gefällt 2 mal
Wenn du aufhörst, dich darum zu kümmern, was andere Leute denken, verlierst du deine Fähigkeit, dich mit anderen zu verbinden. Wenn du dich dadurch definierst, verlierst du die Fähigkeit, verletzlich zu sein.
Gefällt 2 mal
Ich habe immer versucht, mich nicht in die Rolle des Übervaters zu versetzen. Ich mochte es, die Verwundbarkeit des Alters zu zeigen.
Gefällt 2 mal
Der Moment, in dem dich jemand bittet, etwas zu tun, wozu du keine Zeit oder Lust hast, ist voller Verletzlichkeit.
Gefällt 2 mal
Verwundbarkeit bedeutet, sich zu zeigen und gesehen zu werden. Das ist schwierig, wenn wir Angst davor haben, was andere sehen oder denken könnten.
Gefällt 2 mal
Ihr lebt, als ob ihr immer siegreich sein würdet, niemals kommt euch eure Zerbrechlichkeit in den Sinn.
Gefällt 2 mal
Verletzlichkeit bedeutet im Grunde Unsicherheit, Risiko und emotionale Belastung.
Gefällt 2 mal
Alle Dinge aber, über die der Zufall herrscht, nämlich Geld, Körper und Ehre, sind dienstbar, zerbrechlich, unstet und sterblich – kurz: Zeichen unsicheren Besitzes.
Gefällt 2 mal
Verletzlichkeit ist die Geburtsstätte der Verbundenheit und der Weg zum Gefühl der Wertschätzung. Wenn es sich nicht verletzlich anfühlt, ist der Austausch wahrscheinlich nicht konstruktiv.
Gefällt 2 mal
Bei einem zerbrechlichen Körper fällt eine jede Widrigkeit zur Last.
Gefällt 1 mal
Es ist nichts zerbrechlicher im Menschen als seine Bescheidenheit und sein Wohlwollen.
Gefällt 1 mal
In der Einsamkeit liegt unsere größte Stärke und unsere tiefste Verletzlichkeit.
Gefällt 1 mal
Die Absicht und das Ergebnis von Verletzlichkeit ist Vertrauen, Intimität und Verbindung. Das Ergebnis von übertriebener Offenheit ist Misstrauen, Trennung - und meist auch ein wenig Verurteilung.
Gefällt 1 mal
Mein Sohn, oft ist von Unempfindlichkeit der Schein nur eine äußerste Empfindlichkeit allein.
Gefällt 1 mal
Glaube minus Verwundbarkeit und Geheimnis ist gleich Extremismus. Wenn du alle Antworten kennst, dann nenne das, was du tust, nicht "Glauben".
Gefällt 1 mal
Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der Verletzlichkeit kaum geduldet wurde: keine Stützräder an unseren Fahrrädern, keine Schwimmbrille im Schwimmbad, einfach alles erledigen. Und so wuchs ich nicht nur mit dem Unbehagen über meine eigene Verletzlichkeit auf, sondern auch mit dem Unbehagen über die anderer Menschen.
Noch keine Likes