Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele sowie auch ein Vaterland damit er nicht zu übermütig wird.
- Kurt Tucholsky

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hebt die Komplexität und Vernetzung menschlicher Emotionen hervor. Die Verwendung der Metapher einer Spinne unterstreicht die Idee, dass Individuen miteinander verbunden und voneinander abhängig sind, mit einem Netz von Emotionen, das sie sowohl unterstützen als auch verstricken kann. Die Erwähnung einer unsterblichen Seele verleiht den menschlichen Emotionen ein Gefühl von Beständigkeit und Tiefe und deutet darauf hin, dass sie nicht flüchtig oder vergänglich sind, sondern vielmehr ein grundlegender Bestandteil der eigenen Identität. Schließlich unterstreicht der Hinweis auf ein Vaterland die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kontextes für die Gestaltung unserer Emotionen und deutet darauf hin, dass sie nicht nur durch individuelle Erfahrungen bestimmt werden, sondern auch durch die umfassenderen sozialen und kulturellen Normen und Werte, in denen wir leben. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass menschliche Emotionen ein komplexer und facettenreicher Aspekt unserer Identität sind, der durch unsere Verbundenheit mit anderen, unser Gefühl von Dauerhaftigkeit und Tiefe sowie unseren sozialen und kulturellen Kontext geprägt ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Kurt Tucholsky
- Tätigkeit:
- Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Kurt Tucholsky Zitate
- Emotion:
- Neutral