Man muss in dem gemeinen Leben so gut als in der Physik nichts allzu künstlich erklären.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass es nicht notwendig ist, Erklärungen im Alltag zu verkomplizieren oder zu erzwingen, auch nicht im Bereich der Physik. Es fördert einen natürlichen, mühelosen Ansatz zum Verständnis und zur Vermittlung von Konzepten. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Einfachheit und Freiheit. Es fördert ein Gefühl der Leichtigkeit und Klarheit beim Denken und beim Ausdruck von Ideen. Das Zitat deutet darauf hin, dass es nicht nötig ist, sich beim Versuch, etwas zu verstehen oder zu erklären, zu stressen oder zu verausgaben. Stattdessen sollte man auf seine eigene Intuition und die Fähigkeit vertrauen, Dinge auf einfache Weise zu verstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist daher eine der Erleichterung und Ermächtigung, da es dem Einzelnen die Erlaubnis gibt, unnötige Komplexitäten loszulassen und auf sein eigenes natürliches Verständnis zu vertrauen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Missbilligung