Aufgefallen zu sein kann eine Last sein. Jesus wurde gekreuzigt, weil er sich bemerkbar machte. Deshalb verschwinde ich oft.
Noch keine Likes
- Seite 4 / 4 -
Aufgefallen zu sein kann eine Last sein. Jesus wurde gekreuzigt, weil er sich bemerkbar machte. Deshalb verschwinde ich oft.
Die Sorgen, mit deren Last sich der Bevorzugte gegenüber dem Unterdrückten entschuldigt, sind eben die Sorgen um Erhaltung der Bevorzugung.
Amerikas Versprechen sind nicht mit einem Preisschild versehen. Wir halten unsere Verpflichtungen ein. Wir tragen unsere Bürden. Das ist einer der Gründe, warum fast jedes Land der Erde Amerika heute als stärker und respektierter ansieht als vor acht Jahren, als ich mein Amt antrat.
Fehlt es ihm [dem Menschen] hingegen an Objekten des Wollens, indem die zu leichte Befriedigung sie ihm sogleich wieder wegnimmt; so befällt ihn furchtbare Leere und Langeweile: d. h. sein Wesen und sein Dasein selbst wird ihm zur unerträglichen Last. Sein Leben schwingt also, gleich einem Pendel, hin und her, zwischen dem Schmerz und der Langenweile, welche beide in der Tat dessen letzte Bestandteile sind.
Etwas gerne tun, macht jede Last leichter.
Hundert Mal wollte ich mich umbringen, aber ich hing noch immer am Leben. Diese lachhafte Schwäche ist vielleicht eine unserer unheilvollsten Neigungen, denn gibt es etwas Einfältigeres, als unaufhörlich eine Bürde tragen zu wollen, die man immer wieder zu Boden werfen möchte?
Bei einem zerbrechlichen Körper fällt eine jede Widrigkeit zur Last.
Die uns gespendete Liebe, die wir nicht als Segen und Glück empfinden, empfinden wir als eine Last.
Dankbarkeit ist eine Last, und jede Last ist dazu da, abgeschüttelt zu werden.
Wenig Arbeit ist eine Bürde, viel Arbeit eine Freude.
Um die unangenehmen Folgen der eigenen Torheit wirklich seiner Torheit und nicht seinem Charakter zur Last zu legen - dazu gehört mehr Charakter, als die meisten haben.
Der Schüler sieht im Lehrer nur noch den Aufpasser und den Quälgeist seiner Kinderjahre; der Lehrer erblickt dagegen im Schüler nur noch eine drückende Last, nach deren Abnahme er sich herzlich sehnt.