Böses Gewerbe bringt bösen Lohn.
Noch keine Likes
- Seite 3 / 3 -
Böses Gewerbe bringt bösen Lohn.
Können die Menschen nicht erkennen, wie groß das Einkommen der Sparsamkeit ist?
Recht gehandelt zu haben, ist der Lohn der rechten Tat.
Kein Übel ist ohne Lohn.
Im Sozialismus ist das Privateigentum ein Gräuel und die gleichmäßige Verteilung des Einkommens das oberste Gebot. Im Kapitalismus ist das Privateigentum von zentraler Bedeutung, und die Verteilung muss sich auf dieser Grundlage aus dem Spiel des freien Vertrags und des egoistischen Interesses ergeben, ungeachtet aller Anomalien, die sich daraus ergeben können.
Das Laster der Leckerhaftigkeit kann nur bei solchen vorkommen, denen aller geistiger Gehalt abgeht. Die Seele des Feinschmeckers ist mit seinem Gaumen identisch, die Schöpfung hat ihn zum Essen bestimmt. In seiner beschränkten Unfähigkeit ist er nur bei Tisch an seinem Platz; sein Urteil geht über die Schüsseln nicht hinaus.
Sparsamkeit ist ein großer Brunnen von Einkommen.
Der wahre Lohn der Tugend ist die innere Stille der Seele.
Dass der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muss, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.
Es ist der Inserent, der das Papier für den Abonnenten liefert. Es ist unbestreitbar, dass der Verleger einer Zeitung in diesem Lande ohne eine sehr erschöpfende Werbeunterstützung weniger Lohn für seine Arbeit erhalten würde als der bescheidenste Mechaniker.
Die Länder mit mittlerem Einkommen sind die größten Nutzer von GVOs. Länder wie Brasilien.
Sozialismus, auf seinen einfachsten rechtlichen und praktischen Ausdruck reduziert, bedeutet die vollständige Abschaffung der Institution des Privateigentums durch dessen Umwandlung in öffentliches Eigentum und die gleichmäßige und unterschiedslose Verteilung des daraus resultierenden öffentlichen Einkommens unter der gesamten Bevölkerung.
Bei "Mystic River" musste ich mein Gehalt und das aller anderen kürzen, damit der Film gedreht werden konnte.
Der Friede ist sein eigener Lohn.