Zwölf Apostel und doch nur ein einziger Judas darunter? Würbe der Göttliche heut, zählte er mindestens elf!

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt ein Gefühl der Ungläubigkeit und Enttäuschung über die Handlungen von Judas aus, einem der zwölf Apostel, der Jesus Christus verraten hat. Das Ausrufezeichen am Ende des Satzes deutet auf eine starke emotionale Reaktion hin, vielleicht sogar auf Wut oder Frustration. Die Verwendung des Wortes „göttlich“ zur Beschreibung des heutigen Tages impliziert ein Gefühl göttlichen Eingreifens oder Schutzes, das im Fall des Verrats von Judas eindeutig fehlte. Insgesamt vermittelt das Zitat ein starkes Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung über die Handlungen von Judas und den Zustand der Menschheit im Allgemeinen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Unklare Emotion