Zwei Dinge lerne: Geduldig trage dein eigen Leid und der anderen Klagen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat unterstreicht, wie wichtig es ist, persönliche Nöte zu ertragen und sich nicht von den Schwierigkeiten anderer vereinnahmen zu lassen. Es ermutigt den Einzelnen, sich auf seine eigenen Kämpfe zu konzentrieren und sie mit Geduld durchzustehen. Diese Denkweise kann zu einem Gefühl der Stärke und Widerstandsfähigkeit führen, da der Einzelne lernt, mit seinem eigenen Leid umzugehen und sich nicht von äußeren Faktoren überwältigen zu lassen. Darüber hinaus suggeriert das Zitat, dass man durch das Ertragen des eigenen Leids ein größeres Gefühl der Empathie und des Verständnisses für diejenigen erlangen kann, die sich in Schwierigkeiten befinden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Ermutigung und Selbstreflexion, die den Einzelnen dazu auffordert, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und schwierige Situationen mit Geduld und Ausdauer anzugehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Fürsorge