Zu dem, was einer hat, habe ich Frau und Kinder nicht gerechnet; da er von diesen vielmehr gehabt wird.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung des Konzepts der Selbstlosigkeit an. Der Sprecher legt nahe, dass diejenigen, die das Wohlergehen ihrer Familienmitglieder über alles andere stellen, mit größerer Wahrscheinlichkeit Liebe und Unterstützung erhalten. Andererseits werden diejenigen, die sich ausschließlich auf ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse konzentrieren, möglicherweise übersehen oder sogar abgelehnt. Dies deutet auf eine starke emotionale Verbindung zwischen dem Wert, den wir unseren Liebsten beimessen, und der Liebe, die wir im Gegenzug erhalten, hin. Letztendlich betont das Zitat, wie wichtig es ist, Beziehungen Vorrang einzuräumen und andere an die erste Stelle zu setzen, da dies zu einem größeren Gefühl der Erfüllung und des Glücks führen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral