Wo das Weib aufhört, fängt der schlechte Mann an.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Vorstellung aufgreift, dass Frauen als Quelle des Schutzes und der Fürsorge angesehen werden, während Männer oft mit Gefahr und Schaden in Verbindung gebracht werden. Die Gegenüberstellung von „Frau“ und „bösem Mann“ schafft einen starken Kontrast und hebt die gesellschaftlichen Erwartungen und Stereotypen hervor, die Frauen erfüllen sollen. Dieses Zitat kann Gefühle der Frustration und Wut hervorrufen, da es den anhaltenden Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter und die Art und Weise, wie Frauen immer noch für die Handlungen anderer verantwortlich gemacht werden, betont. Gleichzeitig kann es auch Hoffnung und Entschlossenheit wecken, da es die Bedeutung unterstreicht, sich gegen schädliche Einstellungen zu wehren und auf eine gerechtere Gesellschaft hinzuarbeiten. Insgesamt hat dieses Zitat die Kraft, Emotionen zu wecken und eine sinnvolle Diskussion über den anhaltenden Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter anzuregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral