Der Geiz beginnt, wo die Armut aufhört.

- Honoré de Balzac

Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein starkes Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Die Verwendung des Wortes „begin“ (beginnen) impliziert, dass es kein Ende des Kampfes gibt und dass es sich um einen fortlaufenden Zyklus handelt. Der Ausdruck „where poverty ends“ (wo die Armut endet) deutet darauf hin, dass es kein Entkommen aus den Nöten gibt und dass es ein nie endender Kampf ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von tiefer Traurigkeit und dem Gefühl, in einem Teufelskreis gefangen zu sein, aus dem auszubrechen unmöglich scheint.

Daten zum Zitat

Autor:
Honoré de Balzac
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Honoré de Balzac Zitate
Emotion:
Neutral