Wir wollen reden, wie wir empfinden, und empfinden, wie wir reden. Rede und Leben sollen zusammenstimmen.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat unterstreicht im Wesentlichen die Bedeutung von Authentizität und Ehrlichkeit in der Kommunikation. Es legt nahe, dass wir, wenn wir in der Lage sind, unsere Gedanken und Gefühle frei auszudrücken, ohne Angst vor Verurteilung oder Vergeltung, tiefere, bedeutungsvollere Beziehungen zu anderen aufbauen können. Wenn wir dagegen unser wahres Ich unterdrücken oder eine Fassade aufsetzen, um anderen zu gefallen, laufen wir Gefahr, oberflächliche Beziehungen aufzubauen, denen es an Substanz und Tiefe fehlt. Letztlich ermutigt uns dieses Zitat dazu, unsere Verletzlichkeit und Offenheit anzunehmen und zu erkennen, dass wahre Kommunikation auf Einfühlungsvermögen und Verständnis beruht.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral