Wir versprechen aus Hoffnung und wir halten aus Furcht.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Dualität menschlicher Emotionen an, das Tauziehen zwischen Hoffnung und Angst. Einerseits ist Hoffnung eine positive Kraft, eine treibende Kraft, die uns in eine bessere Zukunft führt. Andererseits ist Angst eine negative Kraft, die uns zurückhalten und uns daran hindern kann, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Das Versprechen in diesem Zitat lautet, dass wir uns engagieren und Maßnahmen ergreifen, wenn wir von Hoffnung angetrieben werden. Wenn wir jedoch von Angst verzehrt werden, halten wir unsere Versprechen aus der Notwendigkeit heraus, Gefahren oder negative Folgen zu vermeiden. Im Wesentlichen besagt dieses Zitat, dass Hoffnung zwar eine erstrebenswertere Emotion ist, Angst aber dennoch ein starker Motivator sein kann, wenn auch auf negative Weise.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion