Wir fürchten das Ende des Lebens, denn es bedeutet nicht das Ende des Vergnügens, sondern das Ende der Hoffnung.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es spricht den menschlichen Wunsch nach fortgesetzter Erfahrung und Freude an. Die Angst vor dem Ende des Lebens ist in der Furcht verwurzelt, die Hoffnung und die Freuden zu verlieren, die mit dem Leben einhergehen. Diese Angst kann überwältigend sein, da sie uns zwingt, uns mit der Möglichkeit eines Lebens ohne die Dinge zu konfrontieren, die uns Freude und Erfüllung bringen. Letztlich dient dieses Zitat als Erinnerung daran, dass das Ende des Lebens zwar unvermeidlich sein mag, aber nicht das Ende der Hoffnung und des Glücks sein muss. Wir müssen Wege finden, die Zeit, die uns bleibt, zu schätzen und auszukosten und dem Ende des Lebens mit Frieden und Akzeptanz zu begegnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Angst