Wie kann man nur auf den Gedanken kommen, dass Menschen durch Briefe miteinander verkehren können! Man kann an einen fernen Menschen denken, und man kann einen nahen Menschen fassen, alles andere geht über Menschenkraft.

- Franz Kafka

Franz Kafka

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Man kann an eine entfernte Person denken und man kann eine nahe Person erkennen, alles andere geht über die menschliche Kraft hinaus“ vermittelt die Idee, dass trotz der physischen Distanz zwischen zwei Menschen ihre emotionale Verbindung genauso stark sein kann. Es deutet darauf hin, dass der menschliche Geist die Kraft hat, Lücken zu überbrücken und Menschen einander näher zu bringen. Andererseits impliziert das Zitat auch, dass die menschliche Kraft angesichts größerer Kräfte wie Schicksal oder Umstände, die Distanz schaffen und Menschen voneinander entfernen können, begrenzt ist. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass menschliche Verbindungen zwar zerbrechlich sein und sich ändern können, die emotionalen Bindungen zwischen Menschen jedoch letztendlich stärker und dauerhafter sind als physische Distanz.

Daten zum Zitat

Autor:
Franz Kafka
Tätigkeit:
Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Franz Kafka Zitate
Emotion:
Erkenntnis