Wie gut wäre es, wenn man die Stimme[n] anstatt sie zu zählen, wägen könnte.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark und regt zum Nachdenken an. Es legt nahe, dass wir uns nicht auf die Quantität unserer Stimmen konzentrieren sollten, sondern auf die Qualität und Wirkung unserer Stimmen. Die Verwendung des Wortes „gut“ impliziert, dass es ein positives Ergebnis gibt, das durch das Wachstum unserer Stimmen erreicht werden kann, anstatt sie einfach nur zu zählen. Dieses Zitat ermutigt uns, nach Wachstum und Entwicklung zu streben, anstatt unseren Erfolg einfach an der Anzahl der Menschen zu messen, die uns zuhören. Es deutet auch darauf hin, dass der wahre Wert unserer Stimmen nicht in ihrer Lautstärke liegt, sondern in ihrer Fähigkeit, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Mahnung, uns auf die Qualität unserer Stimmen zu konzentrieren, anstatt sie einfach nur zu zählen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Optimismus