
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Es ist nutzlos, man vergisst nicht, wenn man vergessen will“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Worte vermitteln ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, als ob der Sprecher andeuten würde, dass es unmöglich ist, etwas zu vergessen. Die Verwendung des Wortes „nutzlos“ impliziert, dass selbst der Versuch zu vergessen eine vergebliche Anstrengung ist. Der Satz „Man vergisst nicht, wenn man vergessen will“ deutet darauf hin, dass der Sprecher sich absichtlich dafür entscheidet, nicht zu vergessen, vielleicht weil die Erinnerungen zu schmerzhaft sind, um sie zu ertragen. Der Gesamtton des Zitats ist von Hilflosigkeit und Traurigkeit geprägt, als ob der Sprecher in seinen eigenen Erinnerungen gefangen ist und nicht in der Lage ist, weiterzumachen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Missbilligung