Wie die Natur verabscheut auch die Spekulation ein Vakuum.

- Baruch de Spinoza

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat "Wie die Natur hasst auch die Spekulation ein Vakuum" vermittelt den Gedanken, dass etwas, das nicht definiert oder erklärt wird, unweigerlich mit Spekulationen oder Annahmen gefüllt wird. Dies kann ein Gefühl des Unbehagens oder der Unsicherheit hervorrufen, da das Unbekannte als bedrohlich oder gefährlich empfunden werden kann. Der Vergleich mit der Natur verleiht dem Zitat zusätzliche Tiefe, da er andeutet, dass die natürliche Welt ständig in Bewegung ist und dass jede Störung oder Veränderung unvorhersehbare Folgen haben kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine des Unbehagens und des Gefühls der bevorstehenden Veränderung, da es uns daran erinnert, dass das Unbekannte sowohl verlockend als auch erschreckend sein kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Baruch de Spinoza
Tätigkeit:
niederl. Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Baruch de Spinoza Zitate
Emotion:
Neutral