Wer Unterdrückung zulässt, teilt das Verbrechen.
- Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wer Unterdrückung zulässt, macht sich mitschuldig“ hat eine starke emotionale Wirkung. Es spricht die Idee an, dass wir uns mitschuldig machen, wenn wir zusehen und nichts tun, um Ungerechtigkeit zu stoppen. Es deutet darauf hin, dass wir alle die Verantwortung haben, uns gegen Unterdrückung auszusprechen, egal wie klein oder unbedeutend sie erscheinen mag. Die Verwendung des Wortes „mitschuldig“ unterstreicht diese Idee der kollektiven Verantwortung und hebt die Tatsache hervor, dass Untätigkeit und Schweigen nur dazu dienen, den unterdrückerischen Status quo zu verstärken. Insgesamt ist das Zitat ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu drängt, uns gegen Unterdrückung zu stellen und auf die Schaffung einer gerechteren und ausgewogeneren Gesellschaft hinzuarbeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Neutral