Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Akzeptanz und des sich den Umständen, die zu den Anschuldigungen geführt haben, Ergebens. Es deutet darauf hin, dass die beschuldigte Person diese Anschuldigungen als eine Form göttlicher Intervention oder Bestrafung ansieht, die sie bereit ist anzunehmen und sich zu stellen. Die Verwendung des Wortes „Küsse“ deutet auf ein Gefühl von Liebe oder Zuneigung hin, auch wenn der Kontext etwas Negatives impliziert. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Frieden und Gelassenheit angesichts von Widrigkeiten hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Wut