“
Sein ist Tun.
- Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht die Idee des Handelns und der persönlichen Verantwortung an und betont, wie wichtig es ist, im eigenen Leben aktiv zu werden und Entscheidungen zu treffen. Die Verwendung des Wortes "sein" deutet darauf hin, dass die Person, auf die sich das Zitat bezieht, männlich ist, aber die Aussage gilt für jeden, unabhängig vom Geschlecht. Die Wiederholung des Wortes "en" vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und Wichtigkeit, so als ob der Sprecher den Zuhörer zum Handeln auffordern würde. Insgesamt ermutigt das Zitat den Einzelnen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Neutral